
VOR DEM ERSTEN SPIELEN
Netzschalter Power ON/OFF:
(Rechts neben der Tastatur) Hier schalten Sie das
Instrument Ein und Aus.
Lautstärkeregler: Regelt die Lautstärke des Pianos
und der Kopörer.
Metronom: Hier Starten und Stoppen Sie das
Metronom (Seite 13).
Aufzeichnung: Hiermit starten Sie den Aufnahme-
modus, um eigene Stücke aufzuzeichnen (Seite 14).
Wiedergabe: Mit dieser Taste Starten und Stoppen
Sie Ihre eingespielten Stücke (Seite 15).
Transpose: Mit dieser Taste schalten Sie die
Transpose Funktion EIN und AUS (Seite 16).
Anschlagsdynamik: Regelt die Anschlagsemp-
ndlichkeit bzw. Anschlagdynamik der Tastatur.
(Seite 15)
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
DIRECT CONTROL
INTERFACE (DCI)
lüthner
e-Klavier
Bedienungsanleitung
Made in Germany
lüthner
-Klavier
Seite 9
1 & 2
2
3
4 5
6
7
8
9
10
11
Feinstimmung: Durch drücken dieser Taste können Sie die Gesamtstimmung
des Blüthner e-Klaviers in der Herz Zahl verändern (Seite 16).
Auswahl Links: Mit der linken Soundselect Taste << können die weiteren
Klänge des Blüthner e-Klaviers durch weiterschalten ausgewählt werden.
Blüthner Grand Klang: Durch Betätigen dieser Taste gelangen Sie immer zum
Blüthner Piano Klang zurück.
Auswahl Rechts: Mit der rechten Soundselect Taste >> können die weiteren
Klänge des Blüthner e-Klaviers durch weiterschalten ausgewählt werden.
Demo-Funktion: Durch gleichzeitiges gedrücktes Halten der beiden
SOUNDSELECT Tasten << / >> starten Sie den Demo Songmodus. Durch
drücken der GRAND PIANO Taste (10) können Sie den Demo Songmodus
stoppen (Seite 14).
Comentarios a estos manuales